Einsatz von I AM HYDROCams in Finnland

Einsatz von I AM HYDROCams in Finnland. In Finnland sind bereits mehrere I AM HYDROCams im Einsatz. Sie werden hier auch für Monitorings im offenen Wasser genutzt.
Drohnenschulung Speyer

Drohnenschulung. Durchführung einer Drohnenschulung für eine Behörde in Speyer zu den Themen „Möglichkeiten und Grenzen von Drohnenbefliegungen zu ökologischen Zwecken“ mit einer praktischen Übung
Vorlesung an der Universität Stuttgart

Vorlesung an der Universität Stuttgart („Limnology and Ecohydraulic: Theory and Application“)
Einsatz von I AM HYDROCams in Italien

Einsatz von I AM HYDROCams in Italien
„Pressure / Impact Analysis and Risk Assessment of Key Water Management Issues“ im Ramganga Einzugsgebiet

Beratung zur Unterstützung der Entwicklung eines Flusseinzugsgebietsmanagementsplans für das Ramganga-Einzugsgebiet, ein Teil des Ganga-Einzugsgebiets, durch die Durchführung einer Einzugsgebietscharakterisierung sowie einer „Pressure/ Impact Analyse“ und Risikobewertung für zwei zentrale „Key Water Management Issues“. I AM HYDRO stellte den Experten für die Bewertung des Hochwasserrisikos aufgrund von Eingriffen, einschließlich Sandabbau.
Test und Training von Vermessungs-Equipment in Bhutan im Zuge des E-Flow II Projekts

Test von vorhandenem Mess-Equipment und Hands-on-Training für das „Department of Water of the Ministry of Energy and Natural Resources“ in Bhutan
Vermessung der Volme-Schleife

Vermessung der Volme-Schleife als Datengrundlage für ein Hochwassermodell
Vermessung der Lindach bei Weilheim Teck

Vermessung der Lindach bei Weilheim Teck als Datengrundlage für eine Revitalisierungsmaßnahme
Abschätzung des Schlammvolumens im Neckar bei Rottweil

Abschätzung des Schlammvolumens im Neckar bei Rottweil mit GPS, Tachymeter und Sonar
Installation von drei I AM HYDROCams in Tirol (Österreich)

Installation von I AM HYDROCams an drei Standorten in Tirol (Österreich)