Unsere Referenzen zum Thema "Vermessung"

Luftbildaufnahmen für die Landesstudie Gewässerökologie
Luftbildaufnahmen für die Landesstudie Gewässerökologie
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Tübingen führen wir aktuell Befliegungen mit einer Drohne durch, um Luftbilder für die Landesstudie Gewässerökologie zu erzeugen.

Drohnenschulung Speyer
Drohnenschulung. Durchführung einer Drohnenschulung für eine Behörde in Speyer zu den Themen „Möglichkeiten und Grenzen von Drohnenbefliegungen zu ökologischen Zwecken“ mit einer praktischen Übung

Vorlesung an der Universität Stuttgart
Vorlesung an der Universität Stuttgart („Limnology and Ecohydraulic: Theory and Application“)

Ausbildung von Studierenden und Doktoranden in UAS basierter Gewässerfernerkundung in Äthiopien
Ausbildung von Studierenden und Doktoranden in UAS basierter Fernerkundung von Gewässern im Projekt „Sustainable water management under pressure in Ethiopia“ (SWAMP) im Rahmen der DAAD Praxispartnerschaft zwischen Hochschulen und Unternehmen in Deutschland und in Entwicklungsländern 2022-2025

Test und Training von Vermessungs-Equipment in Bhutan im Zuge des E-Flow II Projekts
Test von vorhandenem Mess-Equipment und Hands-on-Training für das „Department of Water of the Ministry of Energy and Natural Resources“ in Bhutan

Vermessung der Volme-Schleife
Vermessung der Volme-Schleife als Datengrundlage für ein Hochwassermodell

Vermessung der Lindach bei Weilheim Teck
Vermessung der Lindach bei Weilheim Teck als Datengrundlage für eine Revitalisierungsmaßnahme

Abschätzung des Schlammvolumens im Neckar bei Rottweil
Abschätzung des Schlammvolumens im Neckar bei Rottweil mit GPS, Tachymeter und Sonar

Vermessungen bei der Wahnbachtalsperre
Vermessungen des Wahnbachs und des Wendbachs bei der Wahnbachtalsperre als Datengrundlage für ein Hochwassermodell

Vermessung und Consulting im Zuge des Projekts: „Hydro4U: Hydropower For You – Sustainable small-scale hydropower in Central Asia“
Hydro4U ist ein Projekt, das im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union finanziert wird, um die nachhaltige Kleinwasserkraft in Zentralasien zu fördern. Umweltfreundliche Wasserkraftlösungen werden in zwei Demonstrationsanlagen in Kirgisistan und Usbekistan umgesetzt.

Vermessung des Neckars bei Aistaig
Vermessung des Neckars bei Aistaig als Planungsgrundlage für eine Revitalisierung

Vermessung der Nister
Vermessung der Nister nach einer Revitalisierung

Hands-On-Training in Gewässervermessung in Bhutan
Hands-On-Training rund um das Thema Gewässervermessung in Bhutan. Geschult wurde die Anwendung von Tachymeter, GPS, UAS, ADCP und Hand-held-ADV

Survey at the Mamasa River
Abflussmessungen, Drohnenbefliegungen und GPS-Vermessungen am Mamasa-River auf Sulawesi für eine Mindestwasseruntersuchung im Rahmen des Bakaru II Hydropower Projects.

Feldstudie Shohimardon
Feldstudie zur Untersuchung der Durchgängigkeit und Mindestwasserabgabe eines Kraftwerkneubaus in Shohimardon (Usbekistan) im Rahmen des EU-geförderten HYDRO4U-Projektes.

Sedimentprobenahme und Vermessung von Kiesbänken an der Donau
Sedimentprobenahme und Drohnenvermessung von sieben Kiesbänken der Donau bei Kelheim

Vermessung der Dijle
Vermessung der Dijle für Auffindbarkeit und Passierbarkeit einer Fischaufstiegsanlage

Vermessung der Schussen
Vermessung von drei Teilabschnitten der Schussen im Zuge einer Mindestwasseruntersuchung

Bathymetrische Vermessung Heidesee
Bathymetrische Vermessung des Heidesees bei Karlsruhe

Vermessung der Breg in Bräunlingen
Vermessung der Breg in Bräunlingen als Grundlage für ein Gutachten zur Mindestwassersituation und Passierbarkeit in einer Ausleitungsstrecke an der Breg

Vermessung an der Engelberger Aa
Vermessung von 4km der Engelberger Aa als Datengrundlage für ein Habitatmodell für die Seeforelle

Vorlesung Universität Stuttgart
Gastvorlesung „Drohnenbasierte Erfassung von Gewässern: Einführung, Grundlagen und Beispiele“ im Fach Messen, Monitoren Modellieren (MMM)

Datenaufnahme an der Nister
Datenaufnahme von zwei Strecken an der Nister als Datengrundlage für eine Hydraulik- und Habitatmodellierung

Vermessungsarbeiten am Neckar
Vermessung von 2km Neckar für eine Mindestwasseruntersuchung

Vermessung Neckar in Tübingen
Vermessung von Bereichen des Neckars in Tübingen als Planungsgrundlage für Revitalisierungsmaßnahmen

Höhenaufnahme der Tosbeckensohle am Stauwehr in Tübingen
Lagegebundene Höhenaufnahme der Tosbeckensohle am Stauwehr in Tübingen als Planungsgrundlage für die Radbrücke Ost

Topographische Wehrvermessung bei Simmerhammer
Topographische Vermessung der Wehre Simmerhammer und Heinzenberger Mühle in Rheinland-Pfalz

Vermessung der Lindach bei Weilheim Teck
Projekte Vermessung der Lindach bei Weilheim Teck Vermessung von HWGK Querprofilen über 6km an der Lindach in der Stadt Weilheim Teck und Datenaufbereiteung im GPRO

Vermessung der Bottwar
Projekte Vermessung der Bottwar Vermessung eiens Wehrbereichs in der Bottwar bei Kleinbottwar als Planungsgrundlage für den Wehrrückbau weitere Referenzen Unsere Projekte Die I AM HYDRO

Fallstudie zur Landesstudie Gewässerökologie (Baden-Württemberg), Befliegung der Untersuchungsberieche mittels Drohne
Projekte Fallstudie zur Landesstudie Gewässerökologie (Baden-Württemberg), Befliegung der Untersuchungsberieche mittels Drohne Im Zuge der Landdestudie Gewässerökologie Baden-Württemberg wurden 12km der Glatt beflogen und hochaufgelöste Orthomosaike

Drohnenbasierte Vermessung der Marienschlucht
Projekte Drohnenbasierte Vermessung der Marienschlucht Drohnenbasierte Vermessung der Marienschlucht am Bodensee als Planungsgrundlage für die Verlegung des Wanderpfads weitere Referenzen Unsere Projekte Die I AM

Vermessung Dürrach (Tirol)
Projekte Vermessung Dürrach (Tirol) Vermessung, Befliegung und Abflussmessungen an der Dürrach an der Grenze zu Tirol oberhalb des Sylvensteinspeichers im Zuge eines Dotierversuchs. weitere Referenzen

Installation von Sauerstoff- und Multiparametersonden an der Iller
Projekte Installation von Sauerstoff- und Multiparametersonden an der Iller Installation von Sauerstoff- und Multiparametersonden an der Iller im Zuges des „Agile Iller“-Projekts weitere Referenzen Unsere

Vorlesung Universität Stuttgart
Projekte Vorlesung Universität Stuttgart Gastvorlesung „Drohnenbasierte Erfassung von Gewässern: Einführung, Grundlagen und Beispiele“ im Fach Messen, Monitoren Modellieren (MMM) weitere Referenzen Unsere Projekte Die I

Vermessung HWGK Querprofile Schiltach (Baden-Württemberg)
Projekte Vermessung HWGK Querprofile Schiltach (Baden-Württemberg) Vermessung von ca. 50 HWGK Querprofilen an der Schiltach in der Stadt Schramberg und Datenaufbereiteung im GPRO Format. weitere

Vermessung Wiesent (Bayern)
Projekte Vermessung Wiesent (Bayern) Vermessung, Befliegung und Abflussmessungen an neun Strecken der der Wiesent in der Fränkischen Schweiz im Zuge einer Habitatmodellierung. weitere Referenzen Unsere

Vermessung Wiesent (Bayern)
Projekte Vermessung Wiesent (Bayern) Vermessung, Befliegung und Abflussmessungen an neun Strecken der der Wiesent in der Fränkischen Schweiz im Zuge einer Habitatmodellierung. weitere Referenzen Unsere

Vermessung Wiesentzuflüsse (Bayern)
Projekte Vermessung Wiesentzuflüsse (Bayern) Vermessung mehrerer Zuflüsse der Wiesent in der Fränkischen Schweiz im Zuge einer Untersuchung zur Verbesserung von Habitaten in Nebengewässern. weitere Referenzen

Schulung „Vermessung und SfM“ Landesfischereiverband Bayern
Projekte Schulung „Vermessung und SfM“ für den Landesfischereiverband Bayern Schulung zu den Themen „Vermessung, Drohnenbefliegung und SfM“ für den Landesfischereiverband Bayern weitere Referenzen Unsere Projekte

Vorlesung Universität Stuttgart
Projekte Vorlesung Universität Stuttgart Gastvorlesung „Drohnenbasierte Erfassung von Gewässern: Einführung, Grundlagen und Beispiele“ im Fach Messen, Monitoren Modellieren (MMM) weitere Referenzen Unsere Projekte Die I

Vorlesung Universität Stuttgart
Projekte Vorlesung Universität Stuttgart Gastvorlesung „Drohnenbasierte Erfassung von Gewässern: Einführung, Grundlagen und Beispiele“ im Fach Messen, Monitoren Modellieren (MMM) weitere Referenzen Unsere Projekte Die I

Vorlesung Universität Stuttgart
Projekte Vorlesung Universität Stuttgart Gastvorlesung „Drohnenbasierte Erfassung von Gewässern: Einführung, Grundlagen und Beispiele“ im Fach Messen, Monitoren Modellieren (MMM). weitere Referenzen Unsere Projekte Die I

Kartierung von Laicharealen in der Finnmark, Norwegen
Projekte Kartierung von Laicharealen in der Finnmark, Norwegen Bathymerische Untersuchung der Restwasserstrecke und Kartierung von Laicharealen von Atlantischem Lachs (salmo salar) an verschiedenen Refernzabschnitten der

Taigdalselva Westnorwegen – Bathymetrische Untersuchung
Projekte Taigdalselva Westnorwegen – Bathymetrische Untersuchung Befliegung der Taigdalselva in Westnorwegen zur Erfassung der Bathymetrie, Wasseranschlagslinien und des Umlandes zur Hydraulischen Modellierung des Mündungsbereiches in

Befliegung von drei Hochwasser- rückhaltebecken, DGM Erstellung und Physikalischen Modellierung
Projekte Befliegung von drei Hochwasser- rückhaltebecken, DGM Erstellung und Physikalischen Modellierung Befliegung und Erstellung digitaler Geländemodelle von drei Hochwasserrückhaltbecken an der Rems zur numerischen und

Befliegung des mittelalterlichen Stadtkerns von Dornstetten
Projekte Befliegung des mittelalterlichen Stadtkerns von Dornstetten Gastvorlesung „Auf dem Weg zum virtuellen Fluss: Ganzheitliche Visualisierung des Ökosystems Fließgewässer“ an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit Befliegung

Befliegung Stauwurzel der Schwarzenbachtalsperre
Projekte Befliegung Stauwurzel der Schwarzenbachtalsperre Befliegung der Stauwurzel der Schwarzenbachtalperre bei Vollstau zur Erstellung eines hochaufgelösten Orthomosaiks. weitere Referenzen Unsere Projekte Die I AM HYDRO

Jachen, Bayern
Projekte Jachen, Bayern Befliegung der Jachen in Bayern zur Erstellung einer hochaufgelößten Substratkartierung im Zuge einer studentischen Abschlussarbeit mit Hilfe automatisierter Klassifizierungsmethoden. weitere Referenzen Unsere

Workshop zur Integration von Drohnen in den Thailändischen Wasserwirtschafts Sektor
Projekte Workshop zur Integration von Drohnen in den Thailändischen Wasserwirtschafts Sektor Bei dem Workshop zur Integration von Drohnen in den Thailändischen Wasserbewirtschaftungssektor konnten die Teilnehmer

Soca, Slowenien
Projekte Soca, Slowenien Befliegung meherer Gewässer im Soca Einzugsgebiet in Slowenien. Erstellung von Digitalen Geländemodellen sowie Orthophotos. weitere Referenzen Unsere Projekte Die I AM HYDRO

Befliegung mehrerer Flächen einer Fischzucht
Projekte Befliegung mehrerer Flächen einer Fischzucht Befliegung zur Erstellung eines georeferenzierten, hochaufgelösten Orthophotos für die wasserrechtliche Genehmigung einer Fischzucht. weitere Referenzen Unsere Projekte Die I

Befliegung Jachen
Projekte Befliegung Jachen Befliegung der Jachen in Bayern zur Datenaufnahme für eine hydraulische Modellierung sowie die Erstellung eines Habitatmodells für den adulten Huchen (Hucho hucho).

Befliegung Litzauer Schleife am Lech in Bayern
Projekte Befliegung Litzauer Schleife am Lech in Bayern Befliegung mehrerer Referenzstrecken am Lech an der Litzauer Schleife zur Erstellung hochaufgelöster Orthofotos und digitaler Geländemodelle (DGM).

NDVI und RNVI
Projekte NDVI und RNVI Ermittlung des NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) und einem auf der Referenzierung der Wasseroberfläche basierten Vegetationsindexes RNVI (River Normalized Vegetation Index

Murg im Schwarzwald
Projekte Murg im Schwarzwald Befliegung mehrerer Referenzabschnitte an der Murg im Schwarzwald, zur Erstellung hochaufgelöster Orthofotos. weitere Referenzen Unsere Projekte Die I AM HYDRO GmbH